
Individueller Sanierungsfahrplan (iSFP)
Der iSFP dient dazu, Ihnen eine maßgeschneiderte und schrittweise Strategien zur energetischen Modernisierung ihrer Immobilie zu bieten. Er identifiziert energetische Schwachstellen und zeigt Schritt für Schritt auf, wie das Gebäude energieeffizienter und klimafreundlicher gestaltet werden kann. Durch die staatliche Förderung soll der Zugang zu einer qualifizierten Beratung erleichtert und die Umsetzung gut geplanter Sanierungen vorangetrieben werden.
Ablauf der Energieberatung (iSFP)
1. Kontaktaufnahme
4. Erstellung iSFP
Ich erstelle ein virtuelles 3D-Modell Ihres Gebäudes und konzipiere Sanierungsvarianten.
2. Antrag auf Förderung
Wir stellen den Antrag auf Förderung einer Energieberatung (iSFP) beim BAFA.
5. Übergabe und Nachbesprechung
In einem abschließenden Gespräch stelle ich die Ergebnisse vor und plane mit Ihnen das weitere Vorgehen.
3. Vor-Ort-Termin
Ich komme zu Ihnen, um gemeinsam Ziele zu definieren und die Daten zu Ihrem Gebäude aufzunehmen.